Anzahl Durchsuchen:2636 Autor:BioTeke Corporation veröffentlichen Zeit: 2024-12-11 Herkunft:Bioteke
Hintergrund
Harnwegsinfektionen (HWI) sind eine Infektionskrankheit mit der weltweit höchsten Inzidenzrate nach Atemwegserkrankungen.
Laut Statistik 130-175 Millionen Menschen erkranken jedes Jahr an Harnwegsinfektionen, und die Inzidenzrate beträgt 2%-5%. In den USA erkranken jedes Jahr etwa 13,3 % der Frauen und 2,3 % der Männer an einer Infektion, was zu jährlichen Kosten für das Gesundheitssystem von etwa 3,5 Milliarden US-Dollar führt.
Die Hauptbehandlung bei Harnwegsinfektionen ist die Gabe von Antibiotika. Allerdings hat der Missbrauch von Antibiotika zu einer raschen Ausbreitung arzneimittelresistenter Stämme geführt, was eine große Herausforderung für die klinische Behandlung darstellt. Daher sind die genaue Diagnose und der Nachweis arzneimittelresistenter Gene bei Harnwegsinfektionen zum Schwerpunkt der akademischen Forschung und der öffentlichen Gesundheit geworden.
Infektiöse Faktoren
Harnwegsinfektionen werden häufig durch invasive Eingriffe verursacht.
Durch invasive Eingriffe können Bakterien in die Harnröhre und Blase gelangen und dort zu Schäden und Infektionen der Harnwege führen.
Hierzu zählen vor allem invasive Eingriffe des klinischen Harnsystems wie z Zystoskopie, retrograde Pyelographie und Katheterisierung.
Bei Patienten mit Dauerkathetern 2%-4% wird eine Bakteriämie und Sepsis entwickeln, mit einer Sterblichkeitsrate von 13-30 %.
Nach Angaben der US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle (CDC) und Prävention sind Harnwegsinfektionen, die durch Verweilkatheter verursacht werden, verantwortlich 42 %; Eine britische Studie ergab, dass Harnwegsinfektionen durch Verweilkatheter verursacht wurden 30 %; Dies ergab eine Umfrage unter 2.772 Krankenhauspatienten der Hiroshima-Universität in Japan 33 % von ihnen hatten Harnwegsinfektionen, von denen 93 % durch Dauerkatheter verursacht wurden.
Normalerweise ist Urin steril, dies bedeutet jedoch nicht, dass die Bakterien im Urin pathogen sind.
Nur wenn die im Urin nachgewiesenen Bakterien im Harntrakt wachsen und sich vermehren und eine Harnwegsinfektion verursachen können, kann die Diagnose als pathogenes Bakterium gestellt werden.
Krankheitserreger im Harntrakt sind invasiv und können in das Urothel eindringen, es besiedeln und sich im Urin vermehren. Mehr als 95 % Bei den Erregern einer Harnwegsinfektion handelt es sich um einzelne Bakterienarten. Es gibt jedoch auch eine geringe Anzahl von Harnwegsinfektionen, die durch mehrere Krankheitserreger verursacht werden.
Diagnostische Tests für Harnwegsinfektionen
Derzeit ist der „Goldstandard“ für die Diagnose von Harnwegsinfektionserregern Isolierung, Kultur, Identifizierung und Arzneimittelsensitivitätsanalyse von Urinbakterien.
In den letzten Jahren, Methoden zum Nachweis von Nukleinsäuren werden zunehmend zur Diagnose von Erregern von Harnwegsinfektionen eingesetzt.
Der Nukleinsäure-Nachweis von Erregern bei Harnwegsinfektionen wird grundsätzlich in Sequenzierungs- und Amplifikationsmethoden unterteilt. Die auf PCR-Technologie basierende Amplifikationsmethode erkennt Harnwegsinfektionen und Arzneimittelresistenzgene, was beliebter ist, Kostenvorteile bietet und weniger Zeit in Anspruch nimmt.
VERFAHREN | Urinkultur | mNGS-Sequenzierung | Quantitative Fluoreszenz-PCR |
Durchsatz | Niedrig | Hoch, mehr als 100 Arten | Mehr als 30 Arten und skalierbar |
Erkennungselemente | Empfindlichkeit gegenüber Krankheitserregern und Arzneimittelresistenzen | Krankheitserreger und Arzneimittelresistenzgene | Krankheitserreger und Arzneimittelresistenzgene |
Bedienbarkeit | Höherer Schwierigkeitsgrad | Komplex | Relativ einfach |
Kosten | Teuer | Teuer | Günstiger |
Time | Routinekultur 2–3 Tage, Arzneimittelsensitivitätstest ≥ 5 Tage | ≥2 Tage | ≤ 1 Tag |
Anforderungen | Aseptischer Betrieb, einige Krankheitserreger sind schwer zu kultivieren | Hohe Ausrüstungskosten und hohe Anforderungen an die Datenanalyse | Einfachere Ergebnisermittlung |
Ausrüstung | Inkubator usw. | Nukleinsäuresequenzierer | Quantitatives Fluoreszenz-PCR-Instrument |
Empfindlichkeit | Anfällig für falsch negative Ergebnisse | Hohe Empfindlichkeit | Hohe Empfindlichkeit |
Hinweis: Die Vergleichsergebnisse zeigen, dass die Methode der quantitativen Fluoreszenz-PCR größere Vorteile hat.
Bioteke Corporation UTI- und DR-Erkennungslösungen
Verwendungszweck
Qualitativer In-vitro-Nachweis von 19 häufig vorkommenden Pathogen-Nukleinsäuren und 12 Arzneimittelresistenzgenen in Urinproben.
Testprinzip
1). Spezifische Primer und Sonden werden für verschiedene Krankheitserreger und arzneimittelresistente Gene entwickelt, und die Polymerasekettenreaktion (qPCR) und die Technologie mehrerer Fluoreszenzsonden werden verwendet, um spezifische Nukleinsäuresequenzen von Krankheitserregern und arzneimittelresistenten Genen zu amplifizieren und nachzuweisen.
2). Fügen Sie einen internen Standard (IC) hinzu, um falsch negative Ergebnisse zu vermeiden; Fügen Sie das UDG-Enzym/dUTP-System hinzu, um falsch positive Ergebnisse zu vermeiden.
3). Verwenden Sie ein vollständig vorgemischtes gefriergetrocknetes System, um das Taq-Enzym, das UDG-Enzym, den Reaktionspuffer, die spezifischen Primer und Sonden, die für das Amplifikationsexperiment erforderlich sind, in PCR-Röhrchen gefrierzutrocknen, was bequemer zu verwenden ist.
Anwendungsszenario
1. Klinische Anleitung
Verbesserung der klinisch-empirischen Medikation bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen, insbesondere des Einsatzes von Antibiotika.
2. Genaue Diagnose
Die Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode benötigt weniger Zeit als die Urinkulturmethode und kann Krankheitserreger früher und genauer erkennen, was zu einer rechtzeitigen symptomatischen Behandlung beiträgt.
3. Kapazitätsverbesserung
Dieses Produkt kann als neue diagnostische Testmethode für medizinische Labore, Krankenhäuser und andere Institutionen eingesetzt werden und bietet bessere Nachweismethoden. Bereitstellung einer umfassenderen medizinischen Basisdatenreferenz für die klinische Praxis.
Produktmerkmale und Vorteile
Hohe analytische Empfindlichkeit
200 KBE/ml
Schnelle Erkennung
Gefriergetrocknetes Reagenz, Zugabe der Probe, Zusammenarbeit mit dem Schnell-PCR-Instrument und Abschluss der Detektion in 60 Minuten.
Mehrere Ziele
Kann 19 häufige Krankheitserreger und 12 arzneimittelresistente Gene gleichzeitig erkennen.
Gefriergetrocknetes System
Vereinfachen Sie den Betriebsprozess, reduzieren Sie Transportrisiken und sorgen Sie für eine höhere Stabilität.
Weit verbreitet
Kann für routinemäßige urologische Tests, Prognoseüberwachung, Drittlabore, CDC, wissenschaftliche Forschungseinrichtungen usw. verwendet werden.
Zusammenfassung
Die Bedeutung des Nachweises von Harnwegsinfektionen und Medikamentenresistenzgenen in der medizinischen und wissenschaftlichen Forschung kann nicht ignoriert werden.
Biotekes Kit zum Nachweis von Medikamentenresistenzgenen bei Harnwegsinfektionen bietet effiziente und genaue Lösungen für medizinisches Personal und Forscher durch innovative Fluoreszenz-PCR-Gefriertrocknungstechnologie.
Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken PCR-Kit sind, ist Bioteke die ideale Wahl.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere offizielle Website oder wenden Sie sich direkt an unser technisches Support-Team.
Web: www.bioteke.cn
E-Mail: zr@bioteke.cn
Tel/Whatsapp: +86 18115363743
Adresse: No.9 Huiming Road, Bezirk Huishan, Wuxi, Provinz Jiangsu, China 214174.
Referenz:
1.Warrell D, M. Cox T, Firth J, Torok E. Eine Checkliste von Bakterien, die mit Infektionen beim Menschen in Zusammenhang stehen. Oxford Textbook of Medicine: Infektion. (2012) 6.46.
2.RB Jesús,Lorena LC,MD Navarro,et al. Fäkaler Transport von Escherichia coli, das Beta-Lactamase mit erweitertem Wirkungsspektrum produziert: Prävalenz, Risikofaktoren und molekulare Epidemiologie.[J].8 / 8 Journal of Antimicrobial Chemotherapy, 2008(5):1142-9.
3.Yao, Wang, Xiuli, et al. In-vitro-Empfindlichkeiten von aeroben und fakultativ gramnegativen Bazillen, die aus Patienten mit intraabdominalen Infektionen und Harnwegsinfektionen in China isoliert wurden: die 2010 Study for Monitoring Antimicrobial Resistance Trends (SMART)[C].2012 Beijing Laboratory Medicine Annual Meeting und Laboratory Medicine Forum für junge und mittlere Menschen.
4.Lipsky BA, Byren I, Hoey CT. Behandlung von bakterieller Prostatitis.[J]. American Family Physician, 2010, 50(12):1641-1652.
5.Schwartz DJ, Chen SL, Hultgren SJ, et al. Populationsdynamik und Nischenverteilung von uropathogenen Escherichia coli bei akuten und chronischen Harnwegsinfektionen[J]. Infektion und Immunität, 2011, 79(10):4250-4259.
Telefon/WhatsApp: +86 18115363743
E -Mail: zr@bioteke.cn