Anzahl Durchsuchen:1236 Autor:BioTeke Corporation veröffentlichen Zeit: 2024-12-03 Herkunft:Bioteke
Seit Herbst und Winter 2023 hat sich in Japan die Streptococcus der Gruppe A, die als 'mannfressende Bakterien' bekannt ist, schnell ausgebreitet, und Tokio hat zum ersten Mal einen epidemischen Alarm für Streptokokkeninfektionen herausgegeben. Der Hauptgrund für die öffentliche Meinung und die öffentliche Panik ist, dass der Erreger das Streptokokken -toxische Schocksyndrom (STSS) verursachen kann, was in Japan eine gesetzliche Infektionskrankheit ist. Die Anzahl der Fälle in Japan hat ein Rekordhoch erreicht.
Die anfänglichen Infektionssymptome umfassen Halsschmerzen und Fieber, und dann entwickelt sich die Krankheit schnell zu niedrigem Blutdruck, mehreren Organversagen und sogar Schock, hauptsächlich posttraumatische Infektionen oder postoperative Infektionen. Die Sterblichkeitsrate der Krankheit in Japan von 2018 bis 2023 lag zwischen 16,4% und 28,5%. Aufgrund der relativ hohen Mortalitätsrate der Krankheit wird der Erreger in Japan als 'männfressende Bakterien' bezeichnet.
Nach den jüngsten Daten des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Wohl von Japan und dem Nationalen Institut für Infektionskrankheiten erreichten zum 30. Juni die Gesamtzahl der Fallberichte im Jahr 2024 1.126, was die im Jahr 2023 gemeldeten 941 Fälle überstieg.
Streptococcus der Gruppe A ist der häufigste Erreger und wichtigste Erreger der Welt und eines der zehn wichtigsten Krankheiten, die bei Kindern weltweit zum Tod führen.
Streptokokken sind in der Natur, in menschlichen und tierischen Kot und im Nasopharynx gesunder Menschen weit verbreitet. Die meisten von ihnen sind nicht pathogen.
Gemäß den verschiedenen Antigenstrukturen der Streptokokkenzellwand können sie gemäß der Serogruppe in 20 Gruppen unterteilt werden, einschließlich A ~ H, K ~ V. Gemäß der unterschiedlichen Hämolyse von Streptokokken nach Reproduktion auf Serumagarplatten können sie in α-hemolytische, β-hemolytische und nicht-hemolytische Streptokokken unterteilt werden.
90% der für den Menschen pathogenen Streptokokken gehören zu Gruppe A, die auch als Streptococcus -Pyogenes (Streptococcus pyogenes) bezeichnet wird.
Nach der Infektion können Patienten ein toxisches Schocksyndrom (STSS) entwickeln, das durch das schnelle Fortschreiten der Krankheit und die hohe Mortalität gekennzeichnet ist.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben ungefähr 517.000 Patienten an verschiedenen Krankheiten, die weltweit durch Streptokokkeninfektionen verursacht wurden, von denen etwa 30% an invasiven Streptokokkeninfektionen sterben und fast 70% an rheumatischer Fieber, rheumatischer Herzerkrankungen, akutem Glomerulonephhritis und anderen durch Streptokokkalen verursachten Uneinheiten sterben.
Infektionssaison | Winter, Frühling, Regenzeit |
Anfällige Bevölkerung | Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren, älteren Menschen, Menschen mit zugrunde liegenden Atemwegserkrankungen und Menschen mit geschwächter Immunität |
Infektionsstelle | Pharynx, Hautoberfläche |
Übertragungsart | Tröpfchen, Haut- und Schleimmembrankontakt, Aerosol |
Symptom | Nicht-invasive Infektionen wie Pharyngealinfektionen (einschließlich Pharyngitis/Mandelentzündung), Hautinfektionen (Impetigo) usw. Invasive Infektionen umfassen Lungenentzündung, Bakteriämie, Endokarditis, Osteomyelitis, Arthritis, Meningitis, nekrotisierende Fasziitis und Streptokokken -toxische Schocksyndrom (STSS). |
Dauer | 7-14 Tage |
Mikrobiologische Kultur
Die Bakterienkultur von Pharyngealströmen ist der 'Goldstandard' für die Diagnose von Atemgasinfektionen (einschließlich Streptokokken -Pharyngitis, Scharlachfieber und durch Gasinfektionen verursachten Träger) mit einer Empfindlichkeit von 90% bis 95%.
Serumantikörperdiagnose
Anti-Streptolysin O (ASO): ASO beginnt etwa 2-3 Wochen nach der Infektion des Menschen mit Gas, erreicht etwa 4-5 Wochen nach der Infektion einen Höhepunkt und der Titer nimmt in den folgenden Monaten ab. Es kehrt nach ca. 6-8 Monaten wieder normal. ASO hat für die frühe Diagnose von Gas in der akuten Phase keine signifikante klinische Bedeutung.
Antigenerkennung
Das Testproben ist ein Pharynx -Tupfer, und die Methodik ist die Immunochromatographie. Derzeit gibt es kommerzielle Kits, die häufig in der klinischen Praxis zum Screening einer Atemgasinfektion eingesetzt werden. Im Vergleich zur Bakterienkultur beträgt die Spezifität 95%und die Empfindlichkeit 70-90%.
Molekulare biologische Diagnose
Der aktuelle 'Gold -Standard' molekularer biologischer Methoden für die Gasforschung ist der Nachweis des EMM -Gen -Nukleinsäure -Fragments, das das von dem US -CDC erfundene M -Protein kodiert, das auch Genotypisierung durchführen kann. Es wurde noch nicht klinisch verwendet, wird aber häufig in der wissenschaftlichen Forschung und in der epidemiologischen Überwachung verwendet.
Biotekes 8-in-1-Atemwegs-Pathogen-Rapid-Testkit verwendet Immunochromatographie und doppelte Antikörper-Sandwich-Methoden, um mehrere Krankheitserreger qualitativ nachzuweisen, einschließlich der Streptokokken von Gruppe A in vitro.
Das Kit hat eine gute Leistung mit einer Empfindlichkeit von 90,91%, einer Spezifität von 100%und einer Genauigkeit von 98,76%.
Es kann beim Screening und Screening und die Diagnose von Atemwegsinfektionen in Szenarien wie Grippesaison und engen Kontakt mit Patienten helfen, um die Gesundheit von sich selbst und Ihrer Familie zu schützen.
Das Kit ist CE -zertifiziert und für viele Szenarien wie Kliniken, Apotheken, Häuser und medizinische Labors geeignet.
Für Produktdetails und weitere Antigen -Testkits oder für geschäftliche Zusammenarbeit besuchen Sie die Website von Bioteke, um uns zu kontaktieren.
Website: www.bioteke.cn
Adresse: Nr. 9 Huiming Road, Distrikt Huishan, Wuxi, Jiangsu, China 214174
Tel/WhatsApp: +86 13357927939
E-Mail: Zr@Bioteke, CN
Referenzen
【1】 'Gruppe A Streptococcus-Infektion und Atemwegsinfektion ', Chinesische Zeitschrift für praktische Pädiatrie, 2022, 37 (21): 1622-1625. Doi: 10.3760/cma.j.cn101070-20220520-00582
【2 'Expertenkonsens über die Diagnose, Behandlung und Prävention von Streptokokken-Infektionen der Gruppe A bei chinesischen Kindern ', Chinesische Journal of Practical Pediatrics, 2022, 37 (21): 1604-1618. Doi: 10.3760/cma.j.cn101070-20220815-00974
【3 'Streptococcal Toxic Shock Syndrom ', Chinesische Journal of Practical Pediatrics, 2022, 37 (21): 1622-1625. Doi: 10.3760/cma.j.cn101070-20220520-00582
Telefon/WhatsApp: +86 18115363743
E -Mail: zr@bioteke.cn