Wenn PCR-Maschinen Mikroinfektionsfaktoren erkennen, sind sie aufgrund von Kontaminationen anfällig für verschiedene Probleme. Daher sollten die Bediener beim Betrieb von PCR -Maschinen einige Betriebsverfahren befolgen, um eine mögliche PCR -Kontamination zu minimieren oder das Auftreten von Kontaminationen und anderen Problemen zu beseitigen. Im Folgenden wird die Verwendung von PCR -Maschinen und Vorsichtsmaßnahmen beschrieben.
Als Instrument der Wahl für die Genamplifikationsanalyse werden PCR -Maschinen in der Lebenswissenschaftsforschung, in der biochemischen Analyse, der klinischen Diagnose, der Arzneimittelanalyse, der forensischen Identifizierung und raschen epidemischen Tests häufig eingesetzt. PCR -Maschinen basieren auf einer biochemischen Technik, die als Polymerasekettenreaktion (kurz PCR) bezeichnet wird. Also, welche verschiedenen Arten von PCR -Maschinen und wie werden sie verwendet?
Wenn es sich um Echtzeit-Fluoreszenz quantitative PCR für die Quantifizierung der Virus und die SNP-Genotypisierung handelt, benötigen wir eine PCR-Maschine mit der höchstmöglichen Spezifität. Wenn es sich um einen Pathogen- und mRNA -Nachweis handelt, benötigen wir eine hochempfindliche PCR -Maschine. Wie sollten wir diese PCR -Maschine also optimieren?